Allgemeine Geschäftsbedingungen
I. Angebot und Vertragsabschluss
Für alle Bestellungen über unseren Online-Shop durch Verbraucher:innen und Unternehmer:innen
gelten die nachfolgenden AGB. Die von Besteller:innen über das Shopsystem ausgelöste Bestellung
ist ein bindendes Angebot. Wir können dieses Angebot innerhalb von zwei Wochen durch Zusendung
einer Auftragsbestätigung oder der bestellten Ware innerhalb dieser Frist annehmen.
gelten die nachfolgenden AGB. Die von Besteller:innen über das Shopsystem ausgelöste Bestellung
ist ein bindendes Angebot. Wir können dieses Angebot innerhalb von zwei Wochen durch Zusendung
einer Auftragsbestätigung oder der bestellten Ware innerhalb dieser Frist annehmen.
Bis zur Auftragsannahme sind alle unsere Angebote freibleibend. Weicht der Auftrag vom Auftraggeber
oder von der Auftraggeberin von unserem Angebot ab, so kommt ein Vertrag in diesem Falle erst mit
unserer Bestätigung zustande.
oder von der Auftraggeberin von unserem Angebot ab, so kommt ein Vertrag in diesem Falle erst mit
unserer Bestätigung zustande.
Verwendet der/die Auftraggeber:in entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine
Geschäftsbedingungen, wird deren Geltung hiermit widersprochen; sie werden nur dann
Vertragsbestandteil, wenn wir diesen ausdrücklich zustimmen.
Geschäftsbedingungen, wird deren Geltung hiermit widersprochen; sie werden nur dann
Vertragsbestandteil, wenn wir diesen ausdrücklich zustimmen.
Der Kaufvertrag kommt zustande mit claus+claus, Bina Wirth und Florian P. Schön GbR.
Die Darstellung unserer Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot,
sondern einen unverbindlichen Online-Katalog dar. Du kannst unsere Produkte zunächst
unverbindlich in den Warenkorb legen und Deine Eingaben vor dem Absenden Deiner verbindlichen
Bestellung jederzeit korrigieren, indem Du die hierfür im Bestellablauf vorgesehenen und erläuterten
Korrekturhilfen nutzt. Durch Anklicken des Bestellbuttons gibst Du ein verbindliches Angebot zur
Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Die Bestätigung des Zugangs Deiner Bestellung
erfolgt per E-Mail unmittelbar, nachdem wir die Bestellung erhalten haben. Die Eingangsbestätigung
stellt noch keine Annahme Deines Angebots auf Abschluss eines Vertrages dar.
Die Darstellung unserer Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot,
sondern einen unverbindlichen Online-Katalog dar. Du kannst unsere Produkte zunächst
unverbindlich in den Warenkorb legen und Deine Eingaben vor dem Absenden Deiner verbindlichen
Bestellung jederzeit korrigieren, indem Du die hierfür im Bestellablauf vorgesehenen und erläuterten
Korrekturhilfen nutzt. Durch Anklicken des Bestellbuttons gibst Du ein verbindliches Angebot zur
Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Die Bestätigung des Zugangs Deiner Bestellung
erfolgt per E-Mail unmittelbar, nachdem wir die Bestellung erhalten haben. Die Eingangsbestätigung
stellt noch keine Annahme Deines Angebots auf Abschluss eines Vertrages dar.
II. überlassene Unterlagen
An allen im Zusammenhang mit der Auftragserteilung dem/der Besteller:in überlassenen Unterlagen –
auch in elektronischer Form –, wie z.B. Kalkulationen, Zeichnungen etc., behalten wir uns das Eigentums-
und Urheberrecht vor. Diese Unterlagen dürfen Dritten nicht zugänglich gemacht werden, es sei denn,
wir erteilen dem/der Besteller:in unsere ausdrückliche schriftliche Zustimmung mit. Soweit wir das Angebot
des Bestellers oder der Bestellerin nicht innerhalb der Frist von Abschnitt I annehmen, sind diese Unterlagen
uns unverzüglich zurückzusenden.
auch in elektronischer Form –, wie z.B. Kalkulationen, Zeichnungen etc., behalten wir uns das Eigentums-
und Urheberrecht vor. Diese Unterlagen dürfen Dritten nicht zugänglich gemacht werden, es sei denn,
wir erteilen dem/der Besteller:in unsere ausdrückliche schriftliche Zustimmung mit. Soweit wir das Angebot
des Bestellers oder der Bestellerin nicht innerhalb der Frist von Abschnitt I annehmen, sind diese Unterlagen
uns unverzüglich zurückzusenden.
III. Preise, Zahlung, Lieferung, Transport
In unseren Preisen sind die Umsatzsteuer und Verpackungskosten enthalten. Liefer-
und Versandkosten sind in unseren Preisen nicht enthalten.
und Versandkosten sind in unseren Preisen nicht enthalten.
Zahlungsmöglichkeiten:
Für Lieferungen bietet claus+claus, Bina Wirth und Florian P. Schön GbR folgende
Zahlungsmöglichkeiten an, sofern in der jeweiligen Produktdarstellung im Angebot
nichts anderes bestimmt ist: Vorauskasse per Überweisung und PayPal
Zahlungsmöglichkeiten an, sofern in der jeweiligen Produktdarstellung im Angebot
nichts anderes bestimmt ist: Vorauskasse per Überweisung und PayPal
Die Zahlung des Kaufpreises hat ausschließlich auf das genannte Konto zu erfolgen.
Lieferung:
Der Versand erfolgt mit DHL.
Versandkosten:
Die Versandkosten sind neben den einzelnen Artikeln aufgeführt. Bei Bestellungen mehrerer Artikel
und der Möglichkeit diese in einem oder mehreren Lieferungen zu optimieren, wird nur der für Dich
günstige Gesamtbetrag berechnet.
und der Möglichkeit diese in einem oder mehreren Lieferungen zu optimieren, wird nur der für Dich
günstige Gesamtbetrag berechnet.
Du hast grundsätzlich die Möglichkeit claus+claus Produkte auf Deine Kosten in unserer Tischlerei
abholen zu lassen. Hierzu ist eine Vereinbarung in Textform im Vorfeld bei Beauftragung mit uns
zu schließen.
abholen zu lassen. Hierzu ist eine Vereinbarung in Textform im Vorfeld bei Beauftragung mit uns
zu schließen.
Schäden:
Unsere Produkte entstehen mit geretteten Materialien, welche nach bestem Gewissen
eingesetzt werden. Bei Komponenten wie z.B. Tischplatten und Regalböden, wird die
beschädigte Seite nach unten gedreht. Zum Teil verwenden wir Platten
welche mehrere Jahrzehnte als Büroeinrichtung eingesetzt wurden. Feine
Kratzer können wir nicht ausschließen. Diese stellen keinen Reklamationsgrund da.
eingesetzt werden. Bei Komponenten wie z.B. Tischplatten und Regalböden, wird die
beschädigte Seite nach unten gedreht. Zum Teil verwenden wir Platten
welche mehrere Jahrzehnte als Büroeinrichtung eingesetzt wurden. Feine
Kratzer können wir nicht ausschließen. Diese stellen keinen Reklamationsgrund da.
Transportschäden:
Für Verbraucher:innen gilt: Werden Waren mit offensichtlichen Transportschäden geliefert,
so reklamierst Du solche Fehler bitte möglichst sofort bei Zusteller:innen und nimm bitte
unverzüglich Kontakt zu uns auf. Die Versäumung einer Reklamation oder Kontaktaufnahme
hat für Deine gesetzlichen Ansprüche und deren Durchsetzung, insbesondere Deine Gewährleistungs-
rechte, keinerlei Konsequenzen. Du hilfst uns aber, unsere eigenen Ansprüche gegenüber
Frachtführer:innen bzw. der Transportversicherung geltend machen zu können.
so reklamierst Du solche Fehler bitte möglichst sofort bei Zusteller:innen und nimm bitte
unverzüglich Kontakt zu uns auf. Die Versäumung einer Reklamation oder Kontaktaufnahme
hat für Deine gesetzlichen Ansprüche und deren Durchsetzung, insbesondere Deine Gewährleistungs-
rechte, keinerlei Konsequenzen. Du hilfst uns aber, unsere eigenen Ansprüche gegenüber
Frachtführer:innen bzw. der Transportversicherung geltend machen zu können.
Für Unternehmer:innen gilt: Die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung
geht auf Dich über, sobald wir die Sache Spediteur:innen, Frachtführer:innen oder der sonst zur Ausführung
der Versendung bestimmten Person oder Anstalt ausgehändigt haben. Unter Kaufleuten gilt die in § 377 HGB
geregelte Untersuchungs- und Rügepflicht. Unterlässt Du die dort geregelte Anzeige, so gilt die Ware als genehmigt,
es sei denn, dass es sich um einen Mangel handelt, der bei der Untersuchung nicht erkennbar war.
Dies gilt nicht, falls wir einen Mangel arglistig verschwiegen haben.
geht auf Dich über, sobald wir die Sache Spediteur:innen, Frachtführer:innen oder der sonst zur Ausführung
der Versendung bestimmten Person oder Anstalt ausgehändigt haben. Unter Kaufleuten gilt die in § 377 HGB
geregelte Untersuchungs- und Rügepflicht. Unterlässt Du die dort geregelte Anzeige, so gilt die Ware als genehmigt,
es sei denn, dass es sich um einen Mangel handelt, der bei der Untersuchung nicht erkennbar war.
Dies gilt nicht, falls wir einen Mangel arglistig verschwiegen haben.
IV. Aufrechnung und Zurückbehaltungsrechte
Dem/der Besteller:in steht das Recht zur Aufrechnung nur zu, wenn seine/ihre Forderungen rechtskräftig
festgestellt oder unbestritten sind. Zur Aufrechnung gegen unsere Ansprüche ist der/die Besteller:in
auch berechtigt, wenn er/sie Mängelrügen oder Gegenansprüche aus demselben Kaufvertrag geltend macht.
Zur Ausübung eines Zurückbehaltungsrechts ist der/die Besteller:in nur insoweit befugt, als sein/ihr Gegen-
anspruch auf dem gleichen Vertragsverhältnis beruht.
festgestellt oder unbestritten sind. Zur Aufrechnung gegen unsere Ansprüche ist der/die Besteller:in
auch berechtigt, wenn er/sie Mängelrügen oder Gegenansprüche aus demselben Kaufvertrag geltend macht.
Zur Ausübung eines Zurückbehaltungsrechts ist der/die Besteller:in nur insoweit befugt, als sein/ihr Gegen-
anspruch auf dem gleichen Vertragsverhältnis beruht.
V. Lieferzeit
An Sonn- und Feiertagen erfolgt keine Zustellung.
VI. Eigentumsvorbehalt, Verzugszinsen, Sorgfaltspflichten von Käufer:innen vor Eigentumsübergang
Wir behalten uns das Eigentum an der gelieferten Sache bis zur vollständigen Zahlung sämtlicher Forderungen
aus dem Liefervertrag vor. Im Falle Deines Zahlungsverzuges sind wir berechtigt, Verzugszinsen zu verlangen.
aus dem Liefervertrag vor. Im Falle Deines Zahlungsverzuges sind wir berechtigt, Verzugszinsen zu verlangen.
Der/die Besteller:in ist verpflichtet, solange das Eigentum noch nicht auf ihn/sie übergegangen ist,
die Kaufsache pfleglich zu behandeln. Solange das Eigentum noch nicht übergegangen ist, hat uns
der/die Besteller:in unverzüglich in Textform zu benachrichtigen, wenn der gelieferte Gegenstand
gepfändet oder sonstigen Eingriffen Dritter ausgesetzt ist.
die Kaufsache pfleglich zu behandeln. Solange das Eigentum noch nicht übergegangen ist, hat uns
der/die Besteller:in unverzüglich in Textform zu benachrichtigen, wenn der gelieferte Gegenstand
gepfändet oder sonstigen Eingriffen Dritter ausgesetzt ist.
VII. Gewährleistung
Soweit nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart wurde, gilt das gesetzliche Gewährleistungsrecht.
Für Verbraucher:innen gelten die gesetzlichen Verjährungsfristen für Mängelansprüche.
Für Unternehmer:innen beträgt die Verjährungsfrist für Mängelansprüche bei neu hergestellten Sachen
ein Jahr ab Gefahrübergang.
Für Verbraucher:innen gelten die gesetzlichen Verjährungsfristen für Mängelansprüche.
Für Unternehmer:innen beträgt die Verjährungsfrist für Mängelansprüche bei neu hergestellten Sachen
ein Jahr ab Gefahrübergang.
Die gesetzlichen Verjährungsfristen für Ansprüche nach § 445a BGB bleiben unberührt. Die Verkürzung
der Verjährungsfrist gilt nicht für Ansprüche aufgrund von Schäden, die durch unsere gesetzlichen
Vertreter:innen oder Erfüllungsgehilfen verursacht wurden:
der Verjährungsfrist gilt nicht für Ansprüche aufgrund von Schäden, die durch unsere gesetzlichen
Vertreter:innen oder Erfüllungsgehilfen verursacht wurden:
• bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit
• bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Verletzung unserer Pflichten sowie bei Arglist
• wenn wesentliche Vertragspflichten verletzt wurden, auf deren Einhaltung der Vertragspartner:innen
regelmäßig vertrauen darf und deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages
überhaupt erst ermöglicht (Kardinalpflichten)
regelmäßig vertrauen darf und deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages
überhaupt erst ermöglicht (Kardinalpflichten)
• wenn das Produkthaftungsgesetz Anwendung findet oder
• im Rahmen einer vereinbarten oder zugesagten Garantie.
claus+claus | möbel fürs büro bietet Kund:innen Möbel aus Holz zum Kauf an. Die Produkte
werden nach ihrer Fertigstellung durch den Paketdienst an die vom Kunden angegebene Adresse geliefert.
werden nach ihrer Fertigstellung durch den Paketdienst an die vom Kunden angegebene Adresse geliefert.
Holz ist ein Naturprodukt, welches Farbunterschiede und wachstumsbedingte Unregelmäßigkeiten
aufweisen kann. Abweichungen in Struktur und Farbe zwischen Teilen eines Möbelstückes oder
gegenüber anderen Möbelstücken aus dem gleichen Material bleiben vorbehalten, soweit diese
in der Natur der verwendeten Materialien liegen und handelsüblich sind. Holz kann sein Volumen
ändern, was zu Verwerfungen, Passungenauigkeiten und Rissbildungen führen kann.
Derartige Umstände stellen keine Mängel dar und berechtigen Kund:innen nicht zur
Geltendmachung von Gewährleistungsrechten.
aufweisen kann. Abweichungen in Struktur und Farbe zwischen Teilen eines Möbelstückes oder
gegenüber anderen Möbelstücken aus dem gleichen Material bleiben vorbehalten, soweit diese
in der Natur der verwendeten Materialien liegen und handelsüblich sind. Holz kann sein Volumen
ändern, was zu Verwerfungen, Passungenauigkeiten und Rissbildungen führen kann.
Derartige Umstände stellen keine Mängel dar und berechtigen Kund:innen nicht zur
Geltendmachung von Gewährleistungsrechten.
Durch die Einwirkung von Sonnenlicht kann sich die Farbe der Holzoberfläche verändern.
Digitale Abbildungen auf unser Webseite, Abdrucke in Broschüren und den Kund:innen zur
Verfügung gestellte Holzmuster dienen stets nur als Anhaltspunkte und stellen keine Zusicherung
dar. Abweichungen sind möglich und zulässig, soweit sie sich im Rahmen der natürlichen und für
die jeweilige Holzart typischen Farb- und Strukturbreite bewegen.
Digitale Abbildungen auf unser Webseite, Abdrucke in Broschüren und den Kund:innen zur
Verfügung gestellte Holzmuster dienen stets nur als Anhaltspunkte und stellen keine Zusicherung
dar. Abweichungen sind möglich und zulässig, soweit sie sich im Rahmen der natürlichen und für
die jeweilige Holzart typischen Farb- und Strukturbreite bewegen.
Einige unserer Produkte sind nur oder wahlweise mit einseitig beschädigten Platten erhältlich.
Darauf machen wir auf der jeweiligen Internetseite des Produkts aufmerksam.
Dieses stellt keinen Mangel dar und berechtigt Kund:innen nicht zur
Geltendmachung von Gewährleistungsrechten.
Darauf machen wir auf der jeweiligen Internetseite des Produkts aufmerksam.
Dieses stellt keinen Mangel dar und berechtigt Kund:innen nicht zur
Geltendmachung von Gewährleistungsrechten.
VIII. Haftungsbeschränkungen
Wir haften unbeschadet vorstehender Regelungen und der nachfolgenden Haftungsbeschränkungen
uneingeschränkt für Schäden an Leben, Körper und Gesundheit, die auf einer fahrlässigen oder
vorsätzlichen Pflichtverletzung unserer gesetzlichen Vertreter:innen oder unserer Erfüllungsgehilfen
beruhen, sowie für Schäden, die von der Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz umfasst werden,
sowie für alle Schäden, die auf vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Vertragsverletzungen sowie Arglist,
unserer gesetzlichen Vertreter:innen oder unserer Erfüllungsgehilfen beruhen. Soweit wir bezüglich der
Ware oder Teile derselben eine Beschaffenheits- und/oder Haltbarkeitsgarantie abgegeben hat, haften
wir auch im Rahmen dieser Garantie. Für Schäden, die auf dem Fehlen der garantierten Beschaffenheit
oder Haltbarkeit beruhen, aber nicht unmittelbar an der Ware eintreten, haften wir allerdings nur dann,
wenn das Risiko eines solchen Schadens ersichtlich von der Beschaffenheits- und Haltbarkeitsgarantie
erfasst ist.
uneingeschränkt für Schäden an Leben, Körper und Gesundheit, die auf einer fahrlässigen oder
vorsätzlichen Pflichtverletzung unserer gesetzlichen Vertreter:innen oder unserer Erfüllungsgehilfen
beruhen, sowie für Schäden, die von der Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz umfasst werden,
sowie für alle Schäden, die auf vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Vertragsverletzungen sowie Arglist,
unserer gesetzlichen Vertreter:innen oder unserer Erfüllungsgehilfen beruhen. Soweit wir bezüglich der
Ware oder Teile derselben eine Beschaffenheits- und/oder Haltbarkeitsgarantie abgegeben hat, haften
wir auch im Rahmen dieser Garantie. Für Schäden, die auf dem Fehlen der garantierten Beschaffenheit
oder Haltbarkeit beruhen, aber nicht unmittelbar an der Ware eintreten, haften wir allerdings nur dann,
wenn das Risiko eines solchen Schadens ersichtlich von der Beschaffenheits- und Haltbarkeitsgarantie
erfasst ist.
Wir haften auch für Schäden, die durch einfache Fahrlässigkeit verursacht werden, soweit diese Fahrlässigkeit
die Verletzung solcher Vertragspflichten betrifft, deren Einhaltung für die Erreichung des Vertragszwecks
von besonderer Bedeutung ist (Kardinalpflichten). Wir haften jedoch nur, soweit die Schäden in typischer
Weise mit dem Vertrag verbunden und vorhersehbar sind. Bei einfachen fahrlässigen Verletzungen nicht
vertragswesentlicher Nebenpflichten haften wir im Übrigen nicht.
die Verletzung solcher Vertragspflichten betrifft, deren Einhaltung für die Erreichung des Vertragszwecks
von besonderer Bedeutung ist (Kardinalpflichten). Wir haften jedoch nur, soweit die Schäden in typischer
Weise mit dem Vertrag verbunden und vorhersehbar sind. Bei einfachen fahrlässigen Verletzungen nicht
vertragswesentlicher Nebenpflichten haften wir im Übrigen nicht.
IX. Sonstiges
Sofern unser Vertragspartner:in Unternehmer:in ist, unterliegen dieser Vertrag und die gesamten
Rechtsbeziehungen der Parteien dem Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des
UN-Kaufrechts (CISG).
Rechtsbeziehungen der Parteien dem Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des
UN-Kaufrechts (CISG).
Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam sein oder werden oder eine Lücke enthalten,
so bleiben die übrigen Bestimmungen hiervon unberührt.
so bleiben die übrigen Bestimmungen hiervon unberührt.
Die Europäische Kommission hat eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten eingerichtet.
Die Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten über vertragliche
Verpflichtungen aus Kauf- und Dienstleistungsverträgen, die online geschlossen wurden.
Sie können die Plattform unter dem folgenden Link erreichen:http://ec.europa.eu/consumers/odr
Die Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten über vertragliche
Verpflichtungen aus Kauf- und Dienstleistungsverträgen, die online geschlossen wurden.
Sie können die Plattform unter dem folgenden Link erreichen:http://ec.europa.eu/consumers/odr
Die claus+claus, Bina Wirth und Florian P. Schön GbR beteiligt sich nicht an Verbraucherschlichtungs-
verfahren nach dem Verbraucherstreitbeilegungsgesetz.
verfahren nach dem Verbraucherstreitbeilegungsgesetz.
claus+claus, Bina Wirth und Florian P. Schön GbR
Büromöbelmanufaktur Oldenburg, Junkerstraße 5, 26123 Oldenburg
Geschäftsführer:innen: Bina Wirth & Florian Schön
Büromöbelmanufaktur Oldenburg, Junkerstraße 5, 26123 Oldenburg
Geschäftsführer:innen: Bina Wirth & Florian Schön